Der heilige Norbert – Erzbischof und OrdensgründerDas Norbert-Buch mit Motiven aus dem Leben des Heiligen Norbertund der Geschichte des Prämonstratenser-Ordens mit reicher Bebilderung136 Seiten, gebunden, 84 weitgehend farbige AbbildungenISBN: 978-3-941265-05-9
Was ist eigentlich sozial?WIESO Praxisbuch I zur ethischen Bildung in Kindertageseinrichtungen Eine Handreichung für die Praxis142 Seiten, Paperback, 41 weitgehend farbige AbbildungenISBN: 978-3-941265-07-3
Organisierte NächstenliebeWas das soziale Handeln in der Kirche ausmacht, Diskussionsforum Sozialethik, Band 1 (mit einem Geleitwort von Erzbischof Reinhard Marx)206 Seiten, PaperbackISBN: 978-3-941265-01-1
Norbert – Patron des Bistums MagdeburgKatalog zur Ausstellung im Norbertjahr 2009/10 mit regionalen Darstellungen des Heiligen, Gründers des Ordens der Prämonstratenser und späteren Erzbischofs von Magdeburg, im heutigen Bistum Magdeburg140 Seiten, Hardcover, 100 weitgehend farbige AbbildungenISBN: 978-3-941265-03-5
Begegnung und Sendung – Prämonstratenser-SpiritualitätAus der Feder des Generalabtes der Prämonstratenser entstand diese umfangreiche Darstellung der Spiritualität, des Lebens und Wirkens der Prämonstratenser.300 Seiten, gebundenISBN: 978-3-941265-09-7
Prämonstratenser: Gemeinsam mit Gott bei den Menschen - 900 Jahre Prémontré - Lust auf ZukunftThomas Handgrätinger O.Praem., der seit 2018 emeritierte Gemeralabt des Prämonstratenserordens, fast in diesem Buch sein Vermächtnis für die Zukunft des Ordens zusammen: Gemeinsam mit Gott bei den Menschen. Anlässlich des 2020/21 anstehenden Ordensjubiläums "900 Jahre Prémontré" möchte er "Lust auf Zukunft" vermitteln. Eine Sammlung verschiedenster Aufsätze und Ansprachen zur Geschichte des Prämonstratenserordens und seinem Auftrag für heute bietet interessante Einblicke in das Klosterleben. Der Autor entwickelt von den Wurzeln des Ordens im Geiste seines Gründers Norbert von Xanten und seines Regelvaters Augustinus her Verständnis für die Herausforderungen der Gegenwart und Perspektiven für morgen.324 Seiten, Hardcover
Norbert von Xanten und der Orden der PrämonstratenserSammelband zur historischen Vortragsreihe im Norbertjahr 2009 / 2010 in Magdeburg200 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-941265-04-2
Norberttaler aus MessingDie Vorderseite des Norberttalers zeigt den heiligen Erzbischof Norbert. Auf der Rückseite findet man das Wappen der Prämonstratenser.Der Taler wird in einer Schatulle geliefert.
Norberttaler aus ZinnDie Vorderseite des Norberttalers zeigt den heiligen Erzbischof Norbert. Auf der Rückseite findet man das Wappen der Prämonstratenser.Der Taler wird in einer Schatulle geliefert.
Das ethische Programm der Marktwirtschaftmit einem Vorwort der Herausgeber zur SchriftenreiheAd omne opus bonum paratus...Ethische Grundlagen und dynamische Ansätze zur Gestaltung einer modernen Gesellschaft54 Seiten, PaperbackISBN: 978-3-941265-00-4
Wettbewerb und MoralEine grundsätzliche Darstellung des Zusammenhangs von Wettbewerb und Moral in der Tradition der Moderne40 Seiten, geheftetISBN: 978-3-941265-08-0
Der Papst und der Kapitalismus– Hat der Papst eine neue Einstellung zur Marktwirtschaft?Eine kompakte Analyse der Argumentation zur Wirtschaft im Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium von Papst Franziskus40 Seiten, geheftetISBN: 978-3-941265-10-3
Das Wappen der Prämonstratenser als Ansteck-Pin.Das Wappen der Prämonstratenser-Chorherren geht entsprechend der Gründung des Ordens im französischen Prémontré auf das mittelalterliche französische Wappen azure semé-de-lis or (blau, übersät mit goldenen Lilien) zurück, das die Karpetinger bis 1376 verwendeten. Dieses königlich blaue und mit vielen goldenen Lilien (fleur-de-lys bzw. stilisierte Schwertlilie) übersäte Wappenschild wird in der Heraldik auch als Lilienhermelin bezeichnet. Auf das altfranzösische Wappen sind zwei goldene, gekreuzte Krummstäbe gesetzt. Der Krummstab ist das Würdezeichen der Bischöfe und Äbte und in Anlehnung an den Hirtenstab oben mit einer Krümme versehen.